Vorgeschichte

Bevor wir im August 2011 unsere neue Werkstatt in der Alaunstraße 87 eröffneten, hieß unsere Firma noch RechtsLinks Schuhmanufaktur. Wir waren Untermieter beim Orthopädieschuhmacher "Fußfidel", mit dem wir weiterhin eng zusammenarbeiten.

Im neuen Geschäft haben wir deutlich mehr Platz zum Arbeiten, aber auch um mit Ihnen an diesem schönen Ort über Schuhe oder Gott und die Welt zu plaudern.

Das Foto zeigt unser Geschäft lange, bevor es uns gab. In den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts gab es hier Lebensmittel statt Maßschuhe.

Frühgeschichte

Als wir das erste Mal unser neues Geschäft sahen, brauchten wir schon einige Phantasie, um uns vorzustellen, wie es einmal aussehen könnte. Die Decken waren abgehängt, auf dem Boden lagen hässliche Fliesen und im hinteren Raum verkleidete eine improvisierte Holzkiste ein Klo.

Als wir den Stuck fanden, war er so dick von Farbe bedeckt, dass außer Buckeln nichts erkennbar war. Wir kratzten die Farbe von der Wand und säuberten den Stuck mit der Zahnbürste, bis man einzelne Früchte unterscheiden konnte. Dabei entdeckten wir die alte Deckenmalerei.

Mit Hilfe des Restaurators Michael Gruner (Foto) legten wir vorsichtig die Farbschichten frei. Jetzt kann man beide historische Deckenfassungen bewundern: die ursprüngliche aus der Gründerzeit und eine spätere Art-Deco-Übermalung.

Neuzeit

Viele Dinge in unserer Werkstatt sehen aus, als wären sie schon immer dort gewesen. Das neuzeitliche Ambiente aber verdanken wir unserem Fußboden. Er besteht aus einer besonderen farbigen Zementmischung, die von Hand aufgespachtelt wurde.

Die Fläche ist somit nicht langweilig homogen, sondern zeigt Arbeitsspuren, Farbverläufe und schöne Unregelmäßigkeiten. Die Planung und Ausführung verdanken wir der Firma Zementär

Moderne

Wenn wir Ihnen verraten, woher das gesamte Interieur stammt, denken Sie bestimmt an einen Kramladen. Die Arbeitstische waren alte Türen, der Tresen stand in einem ehemaligen Buchladen, die Schiebetür war ein Fabrikfenster, die Sessel kommen von der Haushaltsauflösung und die Lampen sind Geschenke verschiedener Freunde.

Kommen Sie zu uns, dann stellen Sie fest: alles passt hervorragend zusammen. Und jeder, der den Laden betritt, möchte am liebsten dableiben. Wir selbst sind natürlich privilegiert, wir dürfen fast täglich in dieser Werkstatt arbeiten.

Maßschuhmacher
Rähnitzgasse 23, 01097 Dresden M +49 (0) 177 465 11 08
Impressum Datenschutzerklärung Mail an Preiß Maßschuhmacherei

Danke für die Nachricht. Ich melde mich so schnell wie möglich.

Es gab ein Problem mit dem Versand der Mail. Bitte noch einmal versuchen.